
Schön, dass Sie da sind.
Persönliches
Ich habe mich schon als Heranwachsende gefragt, warum wir Menschen so sind, wie wir sind, und nicht anders, und warum Menschen schwierige oder leidvolle Erfahrungen so unterschiedlich verarbeiten. In meiner beruflichen Praxis gehe ich mehr der Frage nach, was Menschen brauchen, um aus Konflikten oder schmerzhaften Lebensphasen gestärkt herauszufinden. Als systemische Therapeutin habe ich meine Berufung gefunden; es ist mir eine Herzensangelegenheit, Klientinnen und Klienten als empathische, achtsame und zugewandte Begleiterin in ihren Krisen und ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Als akademisch ausgebildete Geisteswissenschaftlerin habe ich gelernt, Themen klar zu strukturieren und den Überblick zu behalten sowie Sachverhalte aus verschiedenen Perspektiven heraus zu betrachten. Für mich gibt es kein Schwarz/Weiß. Ich schaffe für mein Gegenüber einen sicheren Raum, in dem auch Humor seinen Platz finden darf. Mein Fokus im Beratungskontext liegt im Auffinden von Lösungen, Ressourcen und werteorientierten Handlungsspielräumen sowie dem Einbinden von Emotionen und vergangenen Erfahrungen.
Ich habe in meinem Leben viel ausprobiert und immer wieder meinen Weg und meine Ziele hinterfragt und korrigiert. Mein Leitmotiv ist dabei eine große Neugier am Menschlichen. Dies hat mich zu meiner ersten Berufsausbildung als Krankenschwester motiviert und auch zum Studium der Lateinamerikanistik und Altamerikanistik, bei der Menschlichkeit auf politischer, kultureller und soziologischer Ebene betrachtet wird. Ich habe viele Jahre in Mexiko gelebt und als Archäologin gearbeitet. Das Leben in der anderen Kultur ermöglichte mir einen reflektierten Blick auf meine eigene Sozialisation inklusive der erlebten Privilegien. Später arbeitete ich als Teamleiterin, Koordinatorin und Beraterin bei einem sozialen Träger für Menschen mit Behinderungen sowie als freischaffende systemische Therapeutin und Beraterin in Berlin. Meine Neugier und die Lust auf Begegnungen sind mir dabei nie verloren gegangen.
Vita
1976 in Nördlingen geboren
verheiratet, zwei Stiefkinder
Systemische Therapeutin und Beraterin (zertifiziert durch den Deutschen Dachverband für Systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung, SG)
Teamleitung und Koordination bei Lebenswege (sozialer Träger für Menschen mit Behinderunge), Berlin
Autorin verschiedener wissenschaftlicher Fachartikel
wissenschaftliches Projekt Dzehkabtun, Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin/ Mexiko
verschiedene archäologische Projekte in Mexiko, Auslandsstudium an der Universidad Nacional Autónoma de México
Seminarleitung an der FU Berlin für Schrift und Ikonographie der Mayakultur
Magister Artium in Lateinamerikanistik und Altamerikanistik im Bereich Geschichts- und Kulturwissenschaften an der Freien Universität Berlin
Allgemeine Hochschulreife an der Schule für Erwachsene (sfe), Berlin
examinierte Krankenschwester
Ausbildungen und Fortbildungen
Ressourenarbeit: Stärkekarten Workshop bei Vierfältig in Halle
seit 2023: Ego-State-Therapie bei Traumafolgestörung (Dr. Kai Fritzsche)
Systemische Paar- und Sexualtherapie. (Prof. Dr. Ulrich Clement)
Psyche und Gehirn: Neurowissenschaften für Coaching und Therapie. (Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth)
Sexualisierte Gewalt gegen Menschen mit Behinderung: Sensibilisierung & Handlungsempfehlungen
Mitarbeiterführung: Kommunikation für Leitungskräfte
Einführung in die Akzeptanz- und Commitmentherapie (ACT) beim SIA, Berlin in Kooperation mit der DGKV und ACT Netzwerk, Berlin und Brandenburg.
Ausbildung zur Systemischen Therapeutin und Beraterin am Systemischen Institut für Achtsamkeit (SIA), Berlin
Mitgliedschaft
Verband der Systemischen Gesellschaft (Deutscher Fachverband für Systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V.) —> Fachleute-Eintrag der SG
Deutschsprachige Gesellschaft für kontextuelle Verhaltenswissenschaften e.V. (DGKV)
Englischsprachigen „Association for Contextual Behavioral Science“ (ACBS)
Opferhilfe Weißer Ring e.V.
Ethik-Richtlinien
Ich lege Wert auf einen vertrauensvollen Umgang mit Ihren Themen und unterliege der Schweigepflicht. Als zertifiziertes Mitglied des Verbands der Systemischen Gesellschaft (Deutscher Fachverband für Systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V.), bin ich deren Ethik-Richtlinien verpflichtet.